Programm Abendveranstaltung 26.03.2025 Smart FormING Center, PtU Uhrzeit Programmpunkt 17:00 Registrierung & offenes Versuchsfeld Registrierung und Austausch im offenen Versuchsfeld an unseren Anlagen und Projektständen 17:30 Begrüßung durch Prof. Peter Groche Begrüßung zur DAPRO 2025: Rückblick & aktuelle Trends in der Profiliertechnik 17:45 Vorführung von Prozessen und Anlagen Aktuelle Forschung zum Rollformen, Spaltprofilieren, Richten, Sensorik u.v.m. in der Live-Anwendung 19:00 Dinner-Buffet Gemeinsames Essen und Trinken 20:00 Offenes Versuchsfeld Offenes Versuchsfeld an Prozessen und Anlagen und geselliges Beisammensein Programm Tagungstag 27.03.2025 ENTEGA VIP-Lounge, Merck-Stadion am Böllenfalltor Uhrzeit Programmpunkt 08:00 Empfang mit Registrierung 08:30 Beginn der Veranstaltung Kaffee und Netzwerken 09:00 Begrüßung Prof. Peter Groche | PtU, Technische Universität Darmstadt 09:15 A concept for continuous material, process and part quality monitoring in roll forming Prof. Matthias Weiss | IFM, Deakin University 09:40 ZM Ecoprotect Solar - Nachhaltiger Korrosionsschutz für rollgeformte Profile Dr. Sebastian Stille | thyssenkrupp Steel Europe AG 10:05 Kaltwalzen und Weiterverarbeiten von Doppel-T Profilen Christian Thoma | PtU, Technische Universität Darmstadt 10:25 Kaffeepause Kaffee, Snacks und Austausch an Expertenständen 11:00 Potenziale der Digitalisierung beim Rollformen Dr. Matthias Moneke | Hörmann Automotive GmbH 11:25 Best Practice Methodik für die FEM als Optimierungs- und Verifizierungswerkzeug Marietta Sohler | SOMASS 11:50 Flexibles T-Profilwalzen – ein neues Verfahren zum Einbringen variabler Dicken in T-Profile Franziska Peukert | PtU, Technische Universität Darmstadt 12:10 Mittagspause Mittagessen und Austausch an Expertenständen 13:30 Advancing New Energy Vehicle Production: The role of roll forming technology Prof. Dr. Chengliang Hu | Shanghai Jiao Tong University Dr. Peijie Yan | Suzhou Efficient Profile Intelligent Manufacturing Co., LTD 14:05 Hochfeste Aluminium-Rollprofile für Fahrzeug-Crashanwendungen Dr. Martin Müller-Bechtel | Novelis Deutschland GmbH 14:30 Auslegung von Mehrkammerprofilen für crash-optimierte Batteriekästen Johannes Kilz | PtU, Technische Universität DarmstadtChristian Gutgar | OMS, Bergische Universität Wuppertal 15:00 Kaffeepause Kaffee, Snacks und Austausch an Expertenständen 15:30 Durch Kooperation zur Innovation – Neue digitale Produkte für KMUs am Beispiel des intelligenten Richtapparates Johannes Hofmann | PtU, Technische Universität DarmstadtDr. Cornelia Tepper | Dreistern GmbH & Co. KG 16:00 Potenziale des flexiblen Rollsickens zur Herstellung von höhenveränderlichen Profilen Franz-Josef Jaklin | PtU, Technische Universität Darmstadt 16:20 Verabschiedung Prof. Peter Groche | PtU, Technische Universität Darmstadt 16:35 Stadionführung Stadionführung für Interessierte in Kleingruppen | Fußballstadion SV Darmstadt 98 Impressum